Santinel.de
Image default
Agrarprodukte

Kauf eines Olivenbaums zur Einstimmung

Kauf eines Olivenbaums zur Einstimmung

Ein Olivenbaum ist eine Pflanze, die unter anderem in Italien wächst. Die Olive ist eine Frucht, die gut für das Herz und die Blutgefäße und unsere allgemeine Gesundheit ist. In den Mittelmeerländern wird die Olive in Gerichten verwendet oder zu Öl verarbeitet, z. B. zu Olivenöl. Die Pflanze ist eine einzigartige Bereicherung und bringt südliche Atmosphäre in den Garten. Der Kauf eines Olivenbaums trägt also zu einer schönen Pflanzenvielfalt im Garten bei. Die angebotenen starken Olivenbäume können auch unser kälteres Klima in den Niederlanden überstehen. Die Bäume sind in Form von Bäumen, Kugeln, Sträuchern und Bonsai erhältlich. Bonsai-Olivenbäume sehen sehr mystisch aus und bilden ein besonderes Stück Natur im Garten.

 

Arten von Olivenbäumen

Olivenbäume gibt es in verschiedenen Ausführungen. Jeder Baum braucht seine eigene Pflege. Der Kauf eines Olivenbaums kann Kreativität und Vielfalt in den Garten bringen. Jeder Baum hat seine eigene Pflege und Größe. Es ist ratsam, zunächst den Platz zu bestimmen, bevor man einen Olivenbaum pflanzt. Bekannte Olivenbäume im Sortiment sind Olea Europea. Sie sind als Strauch und Baum sowie als Bonsai und Pon Pom erhältlich. Der Pon Pom ist wirklich ein Baum, der durch seine schönen Formen ins Auge sticht. Der Baum hat eine enorme Größe und kann beträchtlich in die Breite und bis zu 270 cm in die Höhe wachsen. Der Baum hat einen dicken Stamm, der bis zu 110 cm dick sein kann. Der Pon Pon ist in einem passenden Hartholzbehälter erhältlich. Der Bonsai-Olivenbaum hat einen skurrilen, ungewöhnlichen Stamm. Und es sieht einzigartig aus. Er lässt sich gut mit anderen Olivenbäumen, Zitrusbäumen und Feigenbäumen kombinieren.

 

Die Pflege von Olivenbäumen

Der Kauf eines Olivenbaums erfordert die richtige Pflege, um möglichst lange Freude an ihm zu haben. Viele Olivenbäume können Temperaturen von bis zu -8 Grad standhalten. Bei extremen Wintern kann man sie auch in einem Topf in einen wärmeren Raum stellen oder sie abdecken, wenn die Temperaturen unter -8 Grad fallen. Bei trockenem Wetter sollten sie zusätzlich mit Wasser versorgt werden. Der Boden sollte humushaltig und gut durchlässig sein und im Sommer alle zwei Monate gedüngt werden. Messen Sie den Raum des Standorts im Voraus aus. Viele Olivenbäume sind für Terrassen im Garten geeignet, sowohl in Blumenerde als auch in Erde.