In Recyclingprozessen ist die Trennung der verschiedenen Materialarten voneinander sehr wichtig. Zu diesem Zweck werden Trommelsiebe eingesetzt. Sie können sowohl für die Aufbereitung von mineralischen Rohstoffen als auch von festen Abfällen eingesetzt werden. Siebtrommeln sind eine der wichtigsten Komponenten dieser Maschinen. Sie ermöglichen eine effektive Materialtrennung mit einer hohen Arbeitsleistung. Diese Lösungen sind es wert, näher betrachtet zu werden. Mechanische Trennung von MaterialienDie Siebtrommeln werden in Trommelsieben eingesetzt, die bei der Aufbereitung von verschiedenen Materialien verwendet werden. Sie ermöglichen die mechanische Trennung von Kohle, Zuschlagstoffen, Sand, aber auch von Biomasse, Kompost, Böden und Siedlungs- und Industrieabfällen. Um dies zu ermöglichen, werden verschiedene Perforationsvarianten hergestellt. Die am häufigsten verwendeten Varianten sind kreisförmig und quadratisch mit unterschiedlichen Einzellochgrößen. Stationäre und mobile TrommelsiebeIn verschiedenen Industrien werden häufig stationäre und mobile Siebe eingesetzt. Letztere sind je nach Bedarf frei beweglich, sodass sie unter nahezu allen Feldbedingungen eingesetzt werden können. Dadurch lassen sich die Transportkosten senken und die Produktivität steigern. Aus diesem Grund ist diese Art von Geräten ein fester Bestandteil von Recyclinganlagen. Monolithische und segmentierte SiebeDie Effizienz des Betriebs hängt auch von der Art die eingesetzten Siebtrommeln ab. Der erste Typ sind monolithische Siebe, die sich durch eine hohe Steifigkeit auszeichnen. Sie verfügen in der Regel über ein spiralförmiges Gewebe, das sich auf der Innenseite des Siebs befindet. Dieser hat eine Transportfunktion und versteift die Struktur der Trommel zusätzlich. In Siebmaschinen werden auch Segmenttrommelsiebe eingesetzt, die auswechselbare Einsätze haben. Die Konstruktion hat ein höheres Eigengewicht, ermöglicht aber eine einfache Anpassung der Siebgröße an die Art der zu verarbeitenden Rohstoffe. Trommelsiebe ermöglichen die Trennung von Abfällen in kürzester Zeit und unter Berücksichtigung der Art des zu verarbeitenden Materials. Diese Ausführungen zeichnen sich durch ihre hohe Lebensdauer aus. Die Siebtrommel kann zusätzlich mit Reinigungsbürsten ausgestattet werden, um das Verstopfen der Sieböffnungen zu verringern. Dies erhöht die Produktivität und senkt die Wartungskosten der Anlagen. Daher sind Trommelsiebe in Abfallverwertungsunternehmen unverzichtbar. |
